"Das Vertrauen in amerikanische Vermögenswerte als traditionellen Zufluchtsort schwindet etwas"

„Die Finanzmärkte haben sich diesen Mai darüber gefreut, dass Präsident Trump kein Problem damit hat, eine Sache und das Gegenteil davon in nur wenigen Stunden zu sagen.“ So fasst Marta Campello, Partnerin und Fondsmanagerin bei Abante, den Ton eines Monats zusammen, in dem jede Drehung in der Rhetorik des amerikanischen Präsidenten zu starken Börsenbewegungen geführt hat, und das in einem Kontext, in dem sich die Handelsspannungen mit China abgeschwächt haben, während Europa bei den Verhandlungen eine unbekannte Größe bleibt.
Auf dem Aktienmarkt hat sich die Führung stark auf Technologieaktien verlagert. Die sogenannten „Magnificent Seven“ haben den Growth-Stil angeführt, mit einem Anstieg von mehr als 8 % im Monat. Der Weltindex stieg um fast 6 %, während der S&P 500 praktisch um 6 % und der Nasdaq um fast 9 % zulegten, wie Campello hervorhebt. Nach Sektoren betrachtet wurde der Gesundheitssektor von regulatorischen und politischen Faktoren gebremst und ist im laufenden Jahr führend bei den Verlusten.
Auf Währungsebene, die im Vormonat ein wichtiger Schwerpunkt war, haben wir eine gewisse Ruhe beim Dollar erlebt: Der Wechselkurs hat sich im Bereich von 1,12-1,13 recht stabil gehalten. Auch auf dem Rentenmarkt haben wir im Vergleich zum April eine gewisse Ruhe festgestellt, obwohl es zu einem Anstieg der Renditen von Staatsanleihen kam, der dazu führt, dass die Duration für Anleger im Mai wieder Geld kostet.
Darüber hinaus sehen wir eine wachsende Besorgnis bei einem großen Teil der Investorengemeinschaft, nicht nur wegen Trumps Einfällen, sondern weil „das Vertrauen schwindet, ob die amerikanischen Vermögenswerte, sowohl der Dollar als auch die Anleihen, einen großen Teil der ursprünglichen oder traditionellen Rolle als sicherer Hafen verlieren“, so Campello.
Europa hingegen profitiert von der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank und einer unter Kontrolle befindlichen Inflation, während der von Trump „One Big Beautiful Bill Act“ genannte Haushaltsplan der Vereinigten Staaten – der gerade vom Kongress verabschiedet wurde – und die Verschuldung Unsicherheit hervorrufen: „In Erwartung seiner erneuten Verabschiedung im Senat kommt er zu einem Zeitpunkt, an dem das Defizit sehr hoch ist und die Schulden im Verhältnis zum BIP auf einem Niveau von 120 % liegen.“
In diesem Zusammenhang haben sich die wichtigsten Strategien von Abante im Mai sehr positiv entwickelt: Abante Bolsa stieg um 5,35 % und Abante Selección um 2,73 %.