Schatzanweisungen: Wie werden sie in der Einkommensteuererklärung besteuert?

Die Schatzanweisungen begannen mit dem Zinsanstieg mehr Gewinn abzuwerfen und viele Menschen investierten vor ein oder zwei Jahren in sie. Die Nachfrage nach dieser Art von Produkten erreichte im Jahr 2023 den Punkt, lange Schlangen vor den Niederlassungen der Spanischen Bank zu bilden. Und obwohl sie im Zuge der Zinssenkungen an Attraktivität verloren haben, fragen sich viele Sparer, die weiterhin in sie investieren, wie sie diese Anlagen einbeziehen müssen, jetzt, da die Einkommensteuerkampagne für das Jahr 2024 zu Ende geht.

Wie hoch ist die Rendite von Schatzanweisungen in der Einkommensteuererklärung? Wie werden diese Finanzprodukte steuerlich behandelt?

Die zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis oder der Rückzahlung dieses Finanzprodukts erzielten Erträge werden unabhängig von ihrer Laufzeit als Erträge aus beweglichem Kapitalvermögen in der IRPF (Einkommensteuer für natürliche Personen) betrachtet.

Somit gilt für die Einkommensteuererklärung des Jahres 2024 ein progressiver Steuersatz, der 19 % für die ersten 6.000 Euro, 21 % zwischen 6.000 und 50.000 Euro, 23 % zwischen 50.000 und 200.000 Euro, 27 % zwischen 200.000 und 300.000 Euro und 28 % für alle darüber hinausgehenden Erträge beträgt.

Und wie viel wird mir einbehalten, wenn ich Schatzanweisungen gekauft habe? Es gibt keinen Abzug von Vorauszahlungen auf diese Erträge, unabhängig vom Empfänger.

Wenn wir Einkommen aus Schatzanweisungen erzielen, sei es durch Fälligkeit oder Übertragung, müssen wir dies im Modell 100 der Einkommensteuererklärung angeben. Genauer gesagt, in der Zeile Nummer 30 des Dokuments.

Und was, wenn ich kein Einwohner Spaniens bin und spanische Schatzanweisungen gekauft habe? Personen, die keine Einwohner Spaniens sind, unterliegen nicht der Besteuerung in Spanien für Erträge aus spanischen Staatsschulden, solange diese von natürlichen Personen oder nicht in Spanien ansässigen Unternehmen erzielt werden, die nicht über eine Betriebsstätte in Spanien verfügen.

Über Schatzanweisungen hinaus, auf welche anderen Optionen haben konservative Anleger gesetzt?

Der Geldmarktfonds ist eine weitere attraktive Option für konservative Anleger auf kurze Sicht mit steigenden Zinsen. Sein großer Vorteil ist, dass es sich um ein liquides Produkt handelt, das als Investmentfonds zur Diversifizierung der im Portfolio befindlichen Vermögenswerte verpflichtet ist.

Auch sie sind in der Kapitalertragsbasis der IRPF enthalten, aber im Gegensatz zu Schatzanweisungen werden Geldmarktfonds als Kapitalgewinne oder -verluste besteuert, sodass nur dann Steuern gezahlt werden müssen, wenn wir unsere Position verkaufen. Der große steuerliche Vorteil von Geldmarktfonds besteht darin, dass wir steuerfrei zwischen verschiedenen Fonds wechseln können.

* Artikel aktualisiert am 04.06.2025.